Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
textarbeit erwünscht Schneeglöckchen Weißröckchen
| erstellt von horstgrosse2- 2 Follower
- 9 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
@All Ihr kennt alle das Winterlied: Schneeglöckchen Weißröckchen wann kommst du….. Und das hier sollte ein Frühlingslied sein und dürfte mit der Melodie (Schneeflocken Weißröckchen funktionieren) Ein Experiment also. Schneeglöckchen Weißröckchen. Schneeglöckchen Weißröckchen jetzt lässt du dich seh’n. Du kriechst aus der Erde so zauberhaft schön. Schneeglöckchen Weißröckchen, füllst den Wiesenhang aus. Zeigst der Welt dein Weißröckchen, weckst den Frühling mir auf. Schneeglöckchen Weißröckchen, so lang war dein Schlaf. Jetzt zwitschern die Vögel, freud sich Hündchen und Schaf. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Dein(e) Lämmlein [Villanelle]
| erstellt von Cheti- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Du schmust im Gras mit Lämmelein, so fern, mir nur ein Tagestraum. O ich will auch dein Schäflein sein! Ein Regenbogen, Blumenschrein, und Schatten spend't der Erlenbaum; du schmust im Gras mit Lämmelein. Sie blöken glücklich: »Ach, wie fein – dein Händchen, ein Luzernensaum.« O ich will auch dein Schäflein sein! Die Rispen kitzeln zart dein Bein wie eines Kükens weicher Flaum; du schmust im Gras mit Lämmelein. Die Weide liegt im Sonnenschein, doch gegen dich erblüht sie kaum. O ich will auch dein Schäflein sein! Ein weißes Kind bleibt nicht allein. Nur mich …
letzter Beitrag von Cheti, -
Der Spatz (mit Bild)
| erstellt von Richard von Lenzano- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der Spatz Ein Spatz der saß im Apfelbaum er war noch jung und voller Flaum, der Flaum war noch so richtig feucht weil er schnell aus dem Ei entfleucht. Neben ihm herrscht reges Leben weil es Nachwuchs hat gegeben, ganz nahe man zusammendrängt der Platz im Nest ist sehr beschränkt. Ganz langsam stellt sich Hunger ein ss muss was in den Magen rein, doch woher bekomm’ ich Futter? Hallo Vater, hallo Mutter, habt ihr uns im Nest vergessen, das ihr beiden habt besessen? Wir jetzt großen Hunger haben wollen uns mit Nahrung laben. Vor Hunger fall’n die Äuglein zu im Nest herrscht eine große Ruh’, e…
letzter Beitrag von Richard von Lenzano, -
WENN AS ABENDDÄMMERT ...
| erstellt von Jenno Casali- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
WENN ES ABENDDÄMMERT … Die Wilde-Weinberg-Tulipa Vom Tage erschöpft Schon längst Ihren Kelch Geschlossen Verriegelt Der letzte Käfer Vom Tage geschafft Auf Heimweg In sein Grasbüschel Sein Obdach Seinen Schlupf Sonne, Kannst getrost und ruhigen Gewissens Den Kosmos Die Infinitas Der Nacht überlassen © Jenno Casali
letzter Beitrag von Jenno Casali, -
sie stelzen durchs küstennahe sediment grooven wiegend im gezeitenhoch und entlassen ihre keimlinge früh ins salzige auf den bäumen brüten pelikankolonien und albatrosse fächeln den seekühen kühlung zu wenn sie prustend luftholen wir schütten mehr rum in den cuba libre und rücken nahe ans feuer dessen glut in den augen der meerkatzen glimmt
letzter Beitrag von Frohnatur, -
schmetterlingssammler
| erstellt von Perry- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
unermüdlich durchstreift er die flur auf der suche nach unentdecktem dem einen nie gesehenen flügel bild die welt um sich vergessend bereist er kontinente schwingt kescher und fokussiert fotolinsen bei all der sucht weiß er aber um die vergänglichkeit der augen blicke seiner schätzigen sammlung
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Lebensgefährten
| erstellt von Anonyma- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Lebensgefährten Du bist mir ein Gefährte durch das Leben, begleitest mich vom Morgen bis zum Abend, so treu, in guten wie in schlechten Zeiten; wenn alles schläft und alle Kräfte ruhen, vermag ich deine Nähe noch zu spüren und weiß, dass du und ich gemeinsam warten. Ich will den Neubeginn mit dir erwarten, ein Tag führt stets zum letzten Winterabend, dann scheint die Sonne wieder und beizeiten erkenne ich, die Zeit, sich auszuruhen ist nun vorbei, es gilt, sie aufzuspüren, die Zeichen frischen Wandels zu erleben. Du lässt mich tief im Inneren verspüren, wie lohnenswert es ist, nur abzuwarten, ganz ohne Ungeduld,…
letzter Beitrag von Letreo71, -
Niederschlag
| erstellt von Ruedi- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Sinkend, fallend, wirbelnd und eiskalt; leise schmückend, alles erstickend, weich und sanft und voller Gewalt. Tote Sterne von Höh‘ auf dich blickend. Sauber, rein und weiß auf Asphalt, auf Flüssen, in Wolken, auf Mänteln klickend auf Dächern und Zungen schmelzend gemalt. Zu höchsten Gipfeln wütend gestieben, zu Mauern geschichtet, verhärtet zu Eis . Sumpf aus Kristallen, in Senken getrieben. Wächte schaut hoch geneigt auf das Weiß. Macht sie sich frei, vom Berge geschieden, tobt Sturm, wird Stille. Alles ist leis. Drunten ist niemand am Leben geblieben. (3.12.201
letzter Beitrag von Ruedi, -
Ein kleiner Freund!
| erstellt von Bernd Tunn - Tetje- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ein kleiner Vogel, es ist noch hell, hängt am Häuschen. Pickt ganz schnell. Besucht uns oft. Teilt nicht immer. Flattert am Fenster. Blickt in das Zimmer. Wo bleibt er denn? So fragen wir. Der Habicht kreist in seiner Gier.
letzter Beitrag von Bernd Tunn - Tetje, -
feedback jeder art Silberlicht
| erstellt von Carry- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Langsam steigt im kühlen Grunde aus der Dunkelheit hervor eine neue Morgenstunde leises Singen klingt ans Ohr Am Horizont ein Silberlicht hellt den Tag der nun erwacht aus den Wolkenschleiern bricht Sonnenglanz vertreibt die Nacht Und des Mondes Rund versteckt winkt der Sonne noch mal zu bis ein Stern ihn fröhlich neckt Abendlicht legt sich zur Ruh
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Im Frühling
| erstellt von gummibaum- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ein Mädchen stand auf einer Wiese, die bunt dank schöner Blumen war, und blühte frischer noch als diese, den Sonnenglanz im Augenpaar. Ich wollte ihr gern Blumen pflücken, am liebsten aber pflückt ich sie, doch ließ ich mich nur still berücken, es war für all das viel zu früh…
letzter Beitrag von gummibaum, -
Kirschblüte im Hof
| erstellt von Uwe-Lammla- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
In der Isarvorstadt bleibt Hoher Mittag fürs Gemüt Jedem, der Gedichte schreibt, Wenn im Hof der Kirschbaum blüht. Zarte Frist, die rasch verraucht, Der Japaner liebt das Fest, Das ins holde Duften taucht Und den Reiswein fließen läßt. Auch bei Tschechow glüht der Schmerz Aus dem Garten von Rosé, Weht der Frühlingswind ins Herz, Spricht der Rosenblust Ade. Pralle Frucht, die frisch und süß Uns befleckt mit Loderrot, Reift, daß der Verlaßne grüß, Was April als Wunder bot. Doch des Wunders höchsten Rang Birgt sein Wiederkehrn, wie nur Sonnenauf- und Untergang Gehn durch Ocker und Azur.
letzter Beitrag von Uwe-Lammla, -
Die Blätter verzieren die Scheiben und Regentropfen klopfen ein Konzert der Wind beginnt leise zu singen über des Sommers Abschiedsschmerz Er will sich noch nicht trennen er glaubt er hat noch Zeit doch der Herbst bereits am Winken hat die Koffer schon dabei Sie treffen sich zum Klönen und nehmen sich in den Arm bevor sie ihrer Wege gehen auf der Jahreszeitkreisbahn
letzter Beitrag von Freiform, -
feedback jeder art Sommerfrust
| erstellt von Sidgrani- 1 Follower
- 10 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der müde Sommer kippt erschöpft aus seinen Latschen, er hat sich dieses Mal so richtig reingekniet, doch schon hört er die undankbaren Enten tratschen. Er schenkte ihnen wunderbare Sonnentage, das kann er gut, das ist nun mal sein Fachgebiet. Die Federviecher aber faseln von ‚ner Plage, denn Lorenz hat es diesmal wahrlich übertrieben. Wie unbarmherzig er die arme Erde briet, da ist von vielen Bächen nur noch Schlamm geblieben. Jedoch für Liebespaare war die Zeit ein Segen, die warmen Nächte stimulierten Schoß und Glied und selbst die stursten Böcke gaben sich verwegen. Das alles kann d…
letzter Beitrag von Sidgrani, -
Frühling Wie die Geburt vom Kinde musst überwinden das Grau weg sind Kälte, Winterwinde wie freut sich Mann und Frau so kommst Du daher mit vielen Farben bunt mit neuem Blütenmeer Frühling, macht sich kund
letzter Beitrag von Rosenrot, -
feedback jeder art Die Welt und ich
| erstellt von Schmuddelkind- 3 Follower
- 8 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Jede Blume, die ich schaue, dreht das Köpfchen weg. Jeder Grashalm auf der Aue legt sich in den Dreck. Und der Vogel auf dem Aste stellt das Pfeifen ein, weil ich ihn zu sehr belaste, hier im Wald zu sein. Selbst die Enten, die da wiegen dort im dunklen Teich, lassen meine Krumen liegen. Denen bin ich gleich. Auch der Rentner will mich meiden, klammert sich ans Brot, simuliert nur kurz ein Leiden, stellt sich einfach tot. Nur der Regen lässt mich seine kalte Nähe spüren, als die Wolken nicht alleine mich zu Tränen rühren.
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
feedback jeder art Ich geh sehr früh
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ich geh sehr früh, der Morgen hat, noch Frieden, denn kein einzig Blatt; am Baum tut sich bewegen, still ist es auf den Wegen. Die Vögel ganz verschlafen noch, stehen blinzelnd auf den Zweigen; doch schon bereit zum Singen, ihr Lied wird bald erklingen. Denn mit dem Morgensonnenschein, fallen alle in den Reigen ein; ihr Zwitschern sagt dann jedem Kind, dass sie hellwach und munter sind. Dann flattern sie von Ast zu Ast, von ihrer Quirligkeit erfasst; ist alles dann, Bewegung pur, gemäß der Allmacht der Natur.
letzter Beitrag von ConnyS, -
feedback jeder art Courage
| erstellt von Anonyma- 3 Follower
- 10 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Courage Ein Spatz öffnet seine Flügel Weit, weit, weit Wirft sich tapfer dem Sturm entgegen Fliegt, fliegt, fliegt Ich habe mich geirrt Ein Adler öffnete seine Schwingen
letzter Beitrag von Anonyma, -
Musik
| erstellt von wolfgang.jatz- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Musik die aus dem Himmel tropft und manchmal prasselt auf den Kopf Dazu noch Vogelsang und Glockenklang Das alles für das Ohr beim Anblick der Natur Was will man mehr !
letzter Beitrag von wolfgang.jatz, -
gestrandet
| erstellt von Perry- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
gestrandet das meer brandet als spende es beifall für den versuch der aktivisten die schwer kraft zu überwinden und die schwer en walkörper wieder ins wasser zu ziehen sehenden auges sind sie ins ver derben geschwommen ihren sinnen ver trauend die gestört wurden von dem was wir engstirnig fortschritt nennen
letzter Beitrag von Perry, -
Das Schneckenpärchen
| erstellt von Michael-Haase-120370-
- Script-Sensei
- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Weil ich Schnecken sehr gerne mag - habe ich (als ich im Garten saß) dieses Gedicht geschrieben Das Schneckenpärchen Zwei Schnecken aus dem Städtchen Hufen standen einmal vor den Stufen der Sixtinischen Kapelle und kamen nicht mehr von der Stelle Sie begeistert: "Oh - wie fein - wollen Wir da auch mal rein ?" Sagte Er genervt und sauer : "Siehst Du nicht - hier ist ´ne Mauer und dahinter gleich die Zweite - ich such lieber schnell das Weite !" "Ach - nun lass es uns versuchen - und hör bitte auf zu fluchen. Sieh doch nur - sie ist nicht groß" sagte Sie und kroch dann los…
letzter Beitrag von Michael-Haase-120370, -
-
Fette Tage
| erstellt von Perry- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Fette Tage Es tut gut, das Auge übers Land streifen zu lassen. Zur Linken Wiesen, durch die sich ein Bach schlängelt, von vereinzelten Bäumen und Büschen gesäumt. Rechter Hand bewaldete Hänge, nur unterbrochen von Wundkratern aufgelassener Kiesgruben. Die Wintergerste steht gut im Saft. Was einen freut, denn es kommen auch wieder magere Zeiten. Es fasziniert, Nase und Ohr in den Wind zu halten. Der Raps riecht nach Sonne und die Kartoffelblüten halten verschämt die bläulich weißen Trugdolden mit ihren gelb leuchtenden Stamen ins Mailicht. Über brachliegendes Baugebiet ziehen Distelfalter, schwärmen aus auf der Suche nach neuen Brutpl…
letzter Beitrag von Perry, -
Zugvogel (Haiku)
| erstellt von Richard von Lenzano- 1 Kommentar
- 1,2T Aufrufe
Zugvogel (Haiku) Vogelzug südwärts Leimruten und Gewehre machen ein Ende Richard von Lenzano © 05/2006
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Sommerzeit
| erstellt von Carry- 7 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wie eine Krone auf dem Teiche träumt eine Rose vor sich hin und im schönsten Seidenblau spiegelt der Himmel sich darin Leise Kreise ziehn durchs Wasser sanftes Streicheln, Sommerwehn flüstert mit den Weidenblättern die unten tief im Wasser stehn Schäfchenwolken treiben ziehen sonnengelb wiegt sich ein Feld Heckenrosen Brombeern blühen herrlich ist sie heut die Welt Aus dem nahen Buchenwald wo das Grün ein Dach sich baute Vogelzwitschern fröhlich schallt Sommer spielt auf seiner Laute Ach so schnell schwinden die Stunden weiter geht die Sonnenuhr kleines Glück ich habs gefunden Sommerzeit in der Natur Langsa…
letzter Beitrag von Carry, -
Das alte Jahr
| erstellt von Szepan- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Nun bist Du hin, Du Jüngling, den wir einst so hoffnungsfroh empfingen ich hör sie noch, die Glocken,, mir im Ohre klingen die Dich einst grüßten zum freudigen Willkommen, wir haben alles Gute Dir sogleich vorweggenommen. Du hast Dich bald verkühlt und warst ein kranker Mann und wie man´s anders nicht erwarten kann, haben wir beschieden uns und eingesehen; Dies Jahr wird wiederum wie viele andere gehn. So warst Du zwar nicht gut, nicht schlecht, Du warst uns eben gerade recht, Du ließest tausend Wünsche unerfüllt zurück - befahlst dem jungen Bruder Glück, der Menschen Hoffnung fortzutragen, mehr braucht es gar nicht - sozusagen.…
letzter Beitrag von Szepan, -
Tag am See
| erstellt von venetische trommel- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
sie sitzen da in der fremde gemeinsam angst vor neuem hoffnungsschimmer wie brotkrumen ausgeworfen bilden einen kreis die lumpen tragen schriftzüge gesichtslose namen männlichkeit hat ihren preis einer beweist sich die anderen singen sein lied die luft wie lauwarmer seetang zäh und klebrig eine erfrischende rauchschwade zieht vorbei als jemand das innere eines einweggrills mit seinem smartphone erkunden will was auf sich halten heißt ein raubtier halten augen werden zugemacht gefühle nicht verletzt angst zeigen nur die anderen deshalb plastikbesteck schilder voll mit verboten treiben einen verirrten fisch zurück in die schaumige b…
letzter Beitrag von Josina, -
feedback jeder art Die letzte Beute
| erstellt von Managarm- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Abend wird es in der Steppe Grillen zirpen um die Wette Die Sonne legt ihr Nachtgewand bernsteinfarben auf das Land Vollgefressen liegen Schafe träumend schon im Dämmerschlafe während Wind die Sträucher neigt und hungrig gelbe Augen zeigt Ihr fragt euch jetzt, was wird geschehen ? Obwohl ihr glaubt, den Wolf zu sehen wie er an den Schafen nagt und sich an ihrem Fleische labt Doch weil ihr denkt, so wird es enden werde ich das Schicksal wenden : Langsam schließen sich die Augen Der Tod fängt an, sie auszusaugen Schwer verwundet von der Meute wittert er di…
letzter Beitrag von Managarm, -
Flockenmeer
| erstellt von Pteiz- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wenn spät erst Morgensonne kommt, und abends früh erlischt das Licht, die Zeit der Winterstille frommt, aus herbstlich bunt wird kahl und schlicht. Verlässt der Schnee sein Himmelreich, mit sanften, weißen Schwingen, wie einem holden Engel gleich, um Winterruh zu bringen. Die Kälte geht mit ihm einher, doch klage ich nicht lang, wenn dieses weiße Flockenmeer, ich mir nur anseh’n kann.
letzter Beitrag von Pteiz, -
feedback jeder art Gut zu Vögeln… oder auch nicht
| erstellt von Joshua Coan- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Du kannst mir glauben Ich liebe Tauben Schmecken Süß, vollmundig und prall Und Wein aus ihnen liebe ich auch zu saufen Die kleinen Perlen, gereift an Stauden Weißt du wie man Kiwi isst? Man hackt den Kopf ab dass er nicht mehr flitzt Rupft die Federn, rasiert die Haut Schnabel und Krallen von der Hauptfrucht geklaubt Innen Grün mit kleinen schwarzen Körnchen drinnen Saftig lecker mit vielen Vitaminen Ich hab einen neuen Sekretär im Haus Der rupft meinen Gästen die Federn heraus Stolziert grazil auf dem Parkett Und hinterlässt hin und wieder seinen Dreck Schaut in jede kleinste Ecke …
letzter Beitrag von anais, -
Der Herbst zieht ein in unsere Wälder, Nebel schwebt über kahle Felder, bis dann der Sonne gold'nes Licht den Nebel hebt und ihn durchbricht und leuchtend bunter Wald entsteht, nun ist es Herbst, der Sommer geht. Heut kam des Winters erster Gruß... ,,,November.Blues.
letzter Beitrag von Ruedi, -
feedback jeder art Lichtmeß
| erstellt von Sternenherz- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
lichtmeß himmelsblüte weit öffnest du deine knospe ins milchige blau rosen umarmt dich die erde an deinen sanften ufern fruchtknoten wir menschen augen zärtlich bestäubt von allem was licht ist.
letzter Beitrag von Berthold, -
Die Libelle
| erstellt von Freiform- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Eine Libelle tanzt im Sommerwind die Flügel schlagen im Takt geschwind sie fliegt so kunstvolle Figuren mein Blick folgt ihren Spuren Im Zickzack huscht sie übern Teich als wäre ihr die Schwerkraft gleich ihr Lover setz sich auf den Rücken um liebes Nektar abzupflücken und nach dem Akt vom Liebesrad nimmt sie sich ein Sonnenbad um dann die Eier abzulegen von mir bekommt sie ihren Segen
letzter Beitrag von Freiform, -
Blätter fallen
| erstellt von eiselfe- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Einmalig schön noch diese Farbenpracht die der Herbst uns wieder gebracht. Diese Schönheit der Natur in Wäldern und auf weiter Flur. Möchte mich in diesem Wunder verlieren, ewig diese Kräfte in mir spüren- Bin vom Herbst so fasziniert wie er sich uns so präsentiert. bis dann die Bäume ihr Laub verlieren und dieses ganz sacht zelebrieren. Eindrucksvoll dieser letzte Akt danach ist der Wald grau und nackt.
letzter Beitrag von eiselfe, -
Gewitter Nachlese
| erstellt von Wilde Rose- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Gewitter Nachlese Die Bäume stehen regenschwer vorm Fenster, durch nasse Zweige fährt gezähmt ein kühler Wind, vorbei das Toben diabolischer Gespenster, und Elemente, die nun ausgeglichen sind. Am Horizont ein letztes dumpfes Grollen, schon zeigt der Himmel wieder sein Azur, am Fenster seh ich letzte Tropfen rollen und frisch gewaschen scheint mir die Natur.
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
Eine Wolke hat sich auf den Weg gemacht Hat keinen Regen für uns gebracht Am blauen Himmel ein weißer Fleck Ich habe sie erst gar nicht entdeckt Klein, schmächtig, nichts Böses im Sinn Allein nicht prächtig, treibt sie dahin Ausgehungert, auf der Suche nach Nahrung Niemand in Sicht, für eine Wolkenpaarung So löst sie sich auf, zerstreut vom Wind Verschwindet im Blau, das himmlische Kind
letzter Beitrag von Tolvaire, -
Ach, Frühling
| erstellt von Carry- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ach, wie war mir oft so bang, schau aus dem Fenster, stundenlang, in den Garten, schneebedeckt, wo hat er sich denn nur versteckt? Den man launig Frühling nennt, ich glaub, der hat die Zeit verpennt. Es rieselt wieder leis der Schnee, nicht Winter, Frühling sagt Ade Hat auf dem Teide sich verkrochen und seine Ankunft unterbrochen.
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Ein Rotschwänzchen
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ein Rotschwänzchen, was rank und schlank, begleitet mich schon, ein Leben lang; als ich den Bungalow, einst baute, es interessiert, mir schon zuschaute. Bezog ein Zimmer, in dem Haus; und wollte auch nicht mehr hinaus, hat seine Jungen groß gezogen, bis dahin, blieb ich ihm gewogen. Erst als die flügge, zogen aus, baute ich Fenster in das Ferienhaus, im Wohnhaus war das ebenso, das Schwänzchen wippte und war froh. Man täglich sich so arrangierte, in Freundschaft, so auch nichts passierte; dann kam der Hund und es war klar, wer nunmehr hier der Macher war. Hat einen …
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
die Raupe
| erstellt von yvan headmiller- 0 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
eine Raupe dick und klein frisst sich durch jeden Blätterhalm auch die Blüten hübsch und fein mampft sie in sich hinein bis sie dick und fett hinab fällt in den Dreck mit letzter Kraft schafft sie sich ein Blättergrab sie denkt sich nur ihr ist so schlecht hast übertrieben so ist´s Recht und legt sich hübsch zum sterben hin wird doch aus ihr ein Schmetterling :wink:
letzter Beitrag von yvan headmiller, -
Bernsteinsarg
| erstellt von Piumer- 1 Kommentar
- 1,2T Aufrufe
Wenn Tannenharz tränt, Ist es schon zu spät Für ein Insekt, Dass in Not gerät Und sich nach Freiheit sehnt. Doch wollte es noch so arg Dringend fliehen, eilig, So bliebe der Effekt: Es verendet heilig in seinem engen Bernsteinsarg.
letzter Beitrag von Torsul, -
feedback jeder art Frühlingslieder
| erstellt von anais- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Frühlingslieder klingen wieder erhellen tiefe Seelennacht Gras und Kräuter Blumen spriessen schillernd bunte Farbenpracht Freude schwingt in lichten Höhen und Sonnenfluten strömen in ein mattes Herz heilen wunde Seelen von dumpfer Erdenschwere Schmerz
letzter Beitrag von anais, -
haiku (weite ebene)
| erstellt von Mary Lou- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
weite ebene atmet sommer licht zu mir du auf der treppe
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art NESTBAU!
| erstellt von Josina- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Nestbau! Was für ein Flattern, ein Herumgeschwirr Meisen, imponieren in ihrem Revier. Ihr Gefieder glänzt im Dämmerlicht herausgeputzt, singend zeigen sie sich! Ein blauer wirft sich gekonnt in die Brust, auf ihn haben die Vogelweibchen Lust. Eins winkt kokett nun mit Flügelschlag, Weibchen, Zickerei, jede findet ihn stark! Tirilien schlägt alle mit List in die Flucht, er soll es sein, sie hat sich ihn ausgesucht. Schnäbeln, Gefieder putzen ein schönes Paar. Sie baut ein Nest aus Gras, Flechten, Feder. Haar. . Polstert es watteweich aus, mit Moos legt Eier hinein, das Ausbrüten geht l…
letzter Beitrag von Josina, -
feedback jeder art Ein Novembermorgen
| erstellt von Steph1988- 9 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wenn Regen fällt hinab zur Erde und dringt wie Eis in Mantelkrägen, dann ist ein Novembermorgen. Wenn Äste droh'n wie tote Finger und Vogellied verstummt im Nebel, dann ist ein Novembermorgen. Wenn Wind durchfährt das Dunkelschwarze und tausend Flüsterstimmen wispern, dann ist ein Novembermorgen. Wenn Weg erschimmert fahl im Zwielicht und Geister ziehen ihre Runden, dann ist ein Novembermorgen.
letzter Beitrag von Carlos, -
Bache mit Frischlingen
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der Mais zwei Meter, braun und gelb, ein Hauch von grün, die Waage hält; steht in Konturen scharf und klar, Im ersten Licht des Tages dar. Ein brechend Knacken hard und laut, des Wanderers Auge wachsam schaut; er sieht die Bache, die im Licht, der Dämmerung den Mais durchbricht. Sechs Frischlinge so klein und zart, die trippeln ganz auf ihre Art; noch müde, in den Beinen schwer, der Mutter tapfer hinterher. Die selbst steht witternd nun, vorm Feld; derweil der Mensch die Luft anhält. Die Kleinen kommen auch zum stehen, werden vorerst nicht weitergehen. Der Mensch ve…
-
nur kommentar Über Natur und uns
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Über Natur und uns Selbstverständlich schien uns der zinslose Riesenkredit der Natur, undenkbar, ihn jemals zurückzuzahlen. Gelebt im Glauben, immer von ihr Kredit zu bekommen. Alles für Leben, Nahrung, Kleidung, Energie und mehr von ihrem Kredit finanziert. Jetzt verschmutzt ihr Kleid, ihr Atem vergiftet, geschändet sie. Viele Spuren von Missbrauch in ihrem zerfurchten Angesicht. Irgendwann, am Ende ihrer Geduld, nimmt sie Landschaften als Pfand, überzieht diese mit Wasser und Feuer, zwingt Menschen zur Flucht. Ein Gedanke bewegt die Menschheit von nun an nur: Wie sich schützen vor Mutter Natur?
letzter Beitrag von INDI PASHA, -
Herbstgemälde
| erstellt von Michael E.- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Herbstgemälde blick durch die zweige hinauf in den wald nackt und kalt ein blatt tanzt noch am zweig bald stirbt es hinter den zweigen der himmel kalt-blau gibt die leinwand für wald und schloss so traurig so schön bald kommt der winter
letzter Beitrag von Nils, -
feedback jeder art Winterwunder
| erstellt von Sternwanderer- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Winterwunder Als ich sah das Tannenglitzern im schneebeflockten Winteratem und als ich hörte das leise Raunen das nicht mehr war als ein dünnes Hauchen es ließ des Eises Zapfen zart erklingen Lieder über wortlose Melodien singen ich spürte meine Seelenwärme und mein tanzendes Herz das vor Wonne schwärmte und ich ahnte: es geschieht ein Wunder © Sternwanderer
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
Kreta Siehst du, wie das Meer vor unseren Füßen zurückweicht, es hat Angst getreten zu werden. Auch die Krebse fliehen, dabei sind sie wehrhaft, haben aber keinen, der sie anführt. Immer weiter laufen wir hinaus, hinab in die trockene Tiefe, sammeln die Schätze Poseidons, sehen nicht die Welle, die sich mächtig auftürmt. Urlauber ertrunken.
letzter Beitrag von Perry, -
Schmerzende Schönheit
| erstellt von Wolfsfee- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Du streckst deinen Laib zur Sternenform, ziehst deine Spitzen zu Rundungen ein. So treibst du dich an, durch deine Welt, langsam und stetig wechselt dein Ort. Weißlich schimmernd aus der Ferne getrieben, aus der Nähe betrachtet trägst du auch grelles Orange. Dein Weg von silbrig glänzendem Schweif begleitet, so prunkvoll gleitest du an mir vorbei. Verführt dich zu greifen, dein zart´ Leben berühren, doch dein milchiges Kleid verbietet es mir. So betrachte ich deine Schönheit, deine Sanftmut und Eleganz, lass mich verführen von deiner Ruh`. Ich geh hinterher um dir noch näher zu sein, doch du hältst nicht an, treibst langsam dahin. Deine Zarth…
letzter Beitrag von Wolfsfee, -
als wären wir tot
| erstellt von Perry- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
der winter ist ein brummlig bär im höhlendunkel träumt er lenzig tritt raunig schnuppernd ins freie hasen hoppeln übers frühe feld hoffen aufs sprießen erster gräser spitzen drehen sich ins licht alles ersehnt den neubeginn und aus des lebens moder wächst erwartungsvoll des daseins sinn
letzter Beitrag von Perry,
