Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Entdecke die Essenz des Denkens in unserer Kategorie "Gedanken, Weisheiten, Philosophisches".
Tauche ein in inspirierende Diskussionen und teile deine philosophischen Reflexionen mit einer Gemeinschaft, die die Tiefe des Denkens schätzt.
6.996 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Das Nichts
| erstellt von Seeadler- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 326 Aufrufe
Was nicht ist, interessiert mich nicht Was fehlt, brauch ich nicht zu benennen Wie könnte ich mein Füllhorn sonst erkennen, wenn nur das Nichts mir in die Augen sticht? Die ich nicht bin, werd ich auch niemals sein Was ich nicht habe, muss ich nicht bedenken Im Hier und Jetzt, kann ich mich reich beschenken Das Nichts scheint groß, die Fülle jedoch klein
letzter Beitrag von Seeadler, -
feedback jeder art Das Opfer des Lebens
| erstellt von Jessy2207- 0 Kommentare
- 197 Aufrufe
Was tät ich gut daran, könnt ich den Groll und Zorn, ganz gewiss dir zuschreiben. So hätt‘ ich dich zum Sündenbock ernannt und könnt‘ alles Schlechte von mir weisen, die ganze Untröstlichkeit beweisen. Würd mich in Schein und Licht bekleiden, all die Schwere und die Angst vermeiden. Doch zu was hätt‘ ich mich bekannt? Lüge, Illusion und Schmerz bloß bleiben. Und doch, im Herz, ein tiefer Riss, bleibt in mir die Wahrheit leise, nur bis wann?
letzter Beitrag von Jessy2207, -
feedback jeder art Das Pendel
| erstellt von Ponorist- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 818 Aufrufe
Das Pendel Erstarrt ist es im Mittelpunkt, doch wenn es sich bewegt, zeigt es nicht zum Ursprung hin, hat ihn meistens verfehlt. Gewogen vor und dann zurück ist nur ein Ideal, bewegt sich um etwas herum, beschreibt es ein Oval. Mit perfekter Kreisbewegung, nur selten bereist, entfernt es sich am weitesten vom Mittelpunkt dereinst. Im ewig gleichen Rhythmus nur muss es immer verweilen, weit hoch oder beinah in Ruh‘ kann es sich nicht beeilen. Irgendwann kommt es zum steh‘n am schicksalhaften Ziel, weilt so tief das Pendel da doch tut es nic…
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
feedback jeder art Das Potential
| erstellt von Feuerfunke- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 735 Aufrufe
Nicht selten überschätzen sich Menschen, auch oft unterschätzen sie sich fatal. Doch jedes Potential kennt seine Grenzen, und manche Grenze hat noch Potential.
letzter Beitrag von Feuerfunke, -
Das Problem der Fähigkeit zur Empathie durch künstliche neuronale Netzwerke
| erstellt von Freienweide- 6 Kommentare
- 1,5T Aufrufe
Durch die Weiterentwicklung der künstlichen neuronalen Netzwerke bestünde zukünftig die Möglichkeit, Maschinen das Verhalten des Menschen anzulernen. Zwar würden die Handlungen dieser Maschinen in diesem Fall nicht aus selbstständigem Denken resultieren, wären aber moralisch, durch die vorhandenen, erlernten Informationen, denen der Menschen überlegen sein, da nicht davon auszugehen ist, dass ein Individuum existiert, welches ausnahmslos, konsequent moralisch handelt. Auch die gesellschaftlich erwünschten emotionalen Aktionen und Reaktionen wären, mittels entsprechend umfangreicher Einspeisung von Informationen, erlernbar. Die daraus resultierenden Folgen für die Behand…
letzter Beitrag von A. Akke, -
feedback jeder art Das Rad der Geschichte
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 578 Aufrufe
Das Rad der Geschichte Das Rad der Geschichte, niemals bleibt stehen; so hat man es auch, an Deutschland gesehen. Geteilt nach dem Kriege, in den vierziger Jahren; daraus zwei Lager, entstanden waren. So wollte das eine, alleine stets gehen; das andere hat nur, die Einheit gesehen. Man hat es sich so, bei Tag und bei Nacht; auf beiden Seiten, schwer nur gemacht. Wenn einer was wollte, war der andere dagegen; man ging viele Jahre, auf getrennten Wegen. Und so glaubten beide, nach sehr langer Zeit; die Teilung, sie wäre, für die Ewigkeit. Denn die, noch gegen die Teilung einst waren; allsamt verstorben, in den…
letzter Beitrag von Freiform, -
feedback jeder art Das Radio leis plärrend
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 534 Aufrufe
Das Radio leis plärrend, in jenem Ton, der mich penetriert, seit Jahren schon; die Funzel hoch oben, im trüben Licht, gar spärlich, die Gäste erkennt man nicht. Hier ein Gemurmel, wie leises Gebrumm, es zu ergründen, geh um den Tresen ich rum; da seh ich sie sitzen, vor sich schales Bier, die Köpfe zusammen, verschworene Vier. Zwar streng ich mich an, doch höre ich nicht, was der eine zum andern, leise da spricht; als einer mich sieht, werden alle ganz stumm, sie schweigen, bis ich um die Theke herum. Dann setzen sie flüsternd ihre Gespräche fort, ich selbst suche weiter, an einem andere…
letzter Beitrag von anais, -
feedback jeder art Das Rätsel
| erstellt von Guenk- 4 Follower
- 9 Kommentare
- 484 Aufrufe
Man macht nicht viele Worte drum Es steckt in jedem drin Bis sich’s aus deinem Innren schleicht Nimmst du’s als solches hin Am Anfang ist es wie ein Spiel Eine Hüpfburg voller Träume doch wenn am End‘ die Luft entweicht bleiben oftmals nur noch Schäume Unter einem Apfelbaum schau ich den Kindern zu Meine Lider schließen sich ganz leicht Das Rätsel findet Ruh‘
letzter Beitrag von Guenk, -
Das Recht des Lebens
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 483 Aufrufe
Das Recht des Lebens sie fanden und erfanden sich auf allen Ebenen des Seins… ihr imaginäres Nichtsein wuchs durch innere Vielsicht gespeist denn sie verschmolzen zuweilen und begannen sich – vielschichtig mit-zu-teilen und ihre kleinen Silberschwaden erstarkten zu Kirlian-Adern wie mediale Medusen aus wallenden Schöpfungs-Schleiern: im Vorstellungsraum konzentrierte Einheiten und gleichzeitig, als Zeitstrom begann ihr zeitloses Wesen neue Einsichten zu weben vielsichtiger Konstellation und es wuchs ihre geballte Geisteskraft von den gro…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Das Rezept für innere Tränen
| erstellt von Sermocinor- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 205 Aufrufe
Das Rezept für innere Tränen Schmerzende Schatten, Gefühle tief erfroren, bittere Funken, nur noch ein Rezept erhaltend – aus Wasser sanfte Perlen formend. Zu lange meine Augen – als Meister jener Perlen, viel zu viel für jeden Tag, doch Flüsse müssen wohl stets fließen. Welchen Stimmen kann ich noch leise lauschen? Äußere Bürde – Qual, gib, gib und ewig gib! Oder lächeln hier wirklich auch meine Träume und Sehnsüchte? Warum immer nur andere Welten ertragend? Sinne ewig betäuben müssend, um zu ertragen, Träne um Träne – warum? Wenn doch auch meine Sehnsüchte, ein neues Rezept finden könn…
letzter Beitrag von Sermocinor, -
Das Rote Bild
| erstellt von Vikii- 0 Kommentare
- 825 Aufrufe
Menschenmassen Keine Luft Diese in einander verwohrene Masse durchtrieben von Angst und Hass Hass gegeneinander Diese Menschen keine Seele Kein Herz Diese nicht endend wollende Nacht deren Augen blind verlucht diese Seelen Der Menschen Diese Menschen Die keine Menschen mehr Die Tiere geworden sind Wild und ohne Furcht Diese Tiere zu dem geworden die sie nicht sind
letzter Beitrag von Vikii, -
Das Rüsselchen der ichter, enker und Pappmachés
| erstellt von Dichtel (†)- 3 Kommentare
- 1,8T Aufrufe
- Das Rüsselchen der ichter, enker und Pappmachés heuter, irgendwie breitbein guter Stand sei es lauter auf dem Kieselweg, gäb’s eine Richtung folgen ihr, sind viele. Beine ... nee, keine Stiefel geputzte mit Hirsch Schwitze oder nur lau? und wenn toch? Ach wo, ist’s. Wie mit dem Wetter passiert’s nun mal ein Tässchen heißer bestimmt nicht wegen. Die uralte Heizanlage vom alten Scrooge; so ein Unsinn. Verfliegt doch sofort im unendlichen Weit. Ins All um uns; zu den Schwarzen Löchern flutsch weg. Ein Schwa, ein trockener Pilz. Vakuum ist trocken. Vaginas / und Dichter lieben’s Socken vom … ich liebe XL Socken …
letzter Beitrag von Dichtel (†), -
Das sagt man nicht?
| erstellt von eiselfe- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Was darf man sagen, was lieber nicht. Sich anpassen, weil es viele tun? Den Frieden nicht stören, will man dazu gehören. Es brennt auf der Seele, ich sprech´ es aus - Mit dem Strom schwimmen, das bin nicht ich. Hab´ gewagt etwas zu sagen - die Harmonie gestört, so mancher empört. Ich würde es wieder tun.
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Das Sandkorn
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 925 Aufrufe
Das Sandkorn Getrieben gerieben dem Abgrund entgegen vom Winde verweht, zurück in das Leben gemeinsam im Staube will es etwas sein weit mehr als ein Häufchen von kleinem Gestein Vielleicht will es glänzen wie ein Diamant vielleicht wird´s im Sinne gänzlich verkannt allein, mag es klein sein und hilflos sich fühlen doch ist´s auf der Erde eines von Vielen Wichtig ist´s, Teil des Ganzen zu sein zusammen zu wirken, Sturm stellt sich ein vom Winde getragen, verändert´s das Land ohne gemeinsames Handeln, verläuft´s Bemühen im Sand
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Das Sch(l)afgedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 653 Aufrufe
Das Sch(l)afgedicht Und wieder ist tiefschwarze Nacht, manch einer liegt vielleicht noch wach, und denkt so an den Tag, der war, und was man da wohl getan hat,- klar. Wie man da liegt ohne Schuhe, gönnt man seinen Gliedern Ruhe, und freut sich an der Kinder Schlaf, die sich wiegen im Genannten brav. Und eh´ die Kinder Sich in Träume stehlen, mögen sie natürlich auch Schafe zählen, dazu vorausgesetzt, das sie es können, um nur das Zählen mal zu nennen. Sollte das sein, was man führt an, tun sie´s unterstreichend, …
letzter Beitrag von Ralf T., -
nur kommentar Das Schätzen
| erstellt von S.Hasselberg- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 207 Aufrufe
Ja, wenn ich es nur einmal könnte... Nur einmal an der Fallkerbe zu stehen, und den Schatten in ihrem Munde zu drehen, dann würde alles Schwere, Gedachte, im zitternden Blätterdach verwehen. Und der Meister müsste den Schüler nicht verraten, wenn er sich in ihm verspricht, und nicht ist, was ihn verwirrt, weil er nichts weiß vom Schaum, der ihn gebiert. Doch könnte er es, er würde es ihm sagen. Mit einer Berührung seine Klagen sprechen. Aus dem Nichts zur Kraft entfachen, und in ihm sehen, was er erschaffen. Ja, wenn ich nur wüsste, was dich beschwert, dann könnte ich es in mich stoßen, mit dem Schwerte eine Leer…
letzter Beitrag von S.Hasselberg, -
feedback jeder art Das Schaukelpferd
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 599 Aufrufe
Das Schaukelpferd Auf und nieder, im Vor und Zurück, stetig gleich, immer wieder, bei einem sich gebenden Ritt, selbst wenn ohne Leben die Bewegung es doch ehrt, in dem Namen, der ihm gegeben… …wie Kinderfreuden, das Schaukelpferd. R. Trefflich am 21. November 2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
das Schiff
| erstellt von Kirsten- 2 Kommentare
- 795 Aufrufe
am Horizont auf der geraden Linie verschwimmt ein Schiff auf ach so blauem Meer ein kleiner Fleck auf dem Atlantik Container geladen von sehr weit her Vielleicht aus Hamburg und über die Nordsee mein Heimathafen am schönen Elbstrand dort blickte ich auf die Pötte mit Fernweh als ich manches Jahr noch winkend dastand jetzt läuft das Boot ein ganz schwerbeladen im Hafen von Philadelphia ich habe doch noch so viele Fragen es flüstert mir zu was einmal war im Wasser tanzen Diamanten ein Schwarm Delfine springt froh umher sie sind meine Seelenverwandten der Abend glitzert das Meer ist leer
letzter Beitrag von Kirsten, -
feedback jeder art Das Schlaraffenland
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 520 Aufrufe
Als ich es fand, das Schlaraffenland; war ich voll besessen, jedoch nicht vom Essen. Verse sollten es sein, wie die Mehlspeis so fein; Reime, wie Aspik klar, durchscheinend wunderbar. Dichtung; als ganzes Gericht, Braten, der mich anspricht; Lyrik, die kitzelt den Gaumen, Dessert aus Bauernflaumen. Zur Kunst ein weiter Weg, aus Broten ist der Steg; führt über blutroten Wein, gibt neue Ideen mir ein.
letzter Beitrag von Perry, -
Das schöne Nichts
| erstellt von Angelika- 0 Kommentare
- 649 Aufrufe
Den Dichter kommt das holde Dichten an. Ein bissel dies und das, nur bissel dichten, mehr will der Dichter nicht, der brave Mann, will ernst sein ernstes Tagewerk verrichten. Noch ahnt er nicht, wovon er heute schreibt. Die Wände schweigen, und es schweigt die Muse. Er stutzt: Wo heut denn nur die Muse bleibt? Verzweifelt ruft er nach der Frau, der Suse. Die Hausfrau kommt, der erste Vers, er steht. Wie aber, liebe Suse, geht’s nun weiter? Er fühlt, dass ihn der Muse Hauch umweht, und plötzlich ist der Dichter fast schon heiter. Ihm ist, als schriebe es von selbst aus ihm, es strömt der Vers ihm in die Dichterfeder, er spürt den Flügel…
letzter Beitrag von Angelika, -
feedback jeder art Das schöne Weinen in Worten
| erstellt von Sermocinor- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 214 Aufrufe
Das schöne Weinen in Worten Selbstmitleid, wer weiß, das Weinen deiner Seele, Mahnung in Worten, vielleicht auch Trost. Erleichterung in Sätzen, jedes Wort im Tribut an das Herz, die Welt in deinen Augen, geteilt, vielleicht so wichtig. Ist es eine Schande in Worten des Liebreizes, des Verstandes, des Verständnisses, so innig, schon immer so notwendig? Meine Welt nur, dein Herz berühren wollend, jede Seele, auch die Dunkelheit umarmend, muss berührt werden, vielleicht auch später, nach der Erkenntnis in jeder verachtenden Nacht, so wichtig. Es sind nicht…
letzter Beitrag von Sermocinor, -
feedback jeder art Das Schreiben von Gedichten
| erstellt von Cantucci- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 205 Aufrufe
Gedichte repräsentieren Interpretationen der Realität von Autor*innen besonders rein, Beobachtungen aus dem Alltag sind der zugehörige ungeschliffene Stein. Der Gehalt des Gedichts, sei dieser auch kryptisch, verrät alles über dich, Das entfärben der eigenen Subjektivität in Wort und Schrift ist unmöglich. Der Prozess des Kultivierens der Gedanken ist schwer zu beschreiben, Etwas Ruhe und der Stift in der Hand werden dir den Weg schon weisen.
letzter Beitrag von Cantucci, -
feedback jeder art Das schwarze Schaf
| erstellt von Ostseemoewe- 3 Follower
- 14 Kommentare
- 786 Aufrufe
Das schwarze Schaf der ganzen Klasse war immer nur der laute Lasse. Der Junge war dafür geschaffen, er mimte stets den kessen Affen und ging nicht unter in der Masse. Doch fehlte Geld in Mutters Kasse, beschädigt war die Kaffeetasse, wer konnte da wie Unschuld gaffen? Das schwarze Schaf Der Bursche zeigte soooo viel Rasse. Markante Augen, voll das Krasse. Charmant, betörend seine Waffen, ich mußte mich in ihn vergaffen; auch wenn ichs heute noch nicht fasse - ins schwarze Schaf
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Das Schweigen des Fremdlings
| erstellt von Ostseemoewe- 2 Kommentare
- 402 Aufrufe
Das Schweigen des Fremdlings „Wenn ein Fremdling bei dir in eurem Lande wohnen wird, den sollt ihr nicht schinden. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst. Denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der Herr, euer Gott.“ Lutherbibel 1912 (3. Mose 19,33) Du reichst mir den Kelch mit deinem Alphabet, schenkst mir Kulissen mit neuen Herren. Sprichst und gibst mir moderne Kleider. Kleider, die sich fremd anfühlen auf meiner Haut. Eingeschüchtert wanke ich als Bettler. Bettler, der vor lauter Licht im Schatten steht. Jetzt bin ich frei – ein Vogel ohne…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Das Schweigen des Fremdlings
| erstellt von Ostseemoewe- 6 Kommentare
- 328 Aufrufe
Das Schweigen des Fremdlings „Wenn ein Fremdling bei dir in eurem Lande wohnen wird, den sollt ihr nicht schinden. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst. Denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der Herr, euer Gott.“ Lutherbibel 1912 (3. Mose 19,33) Du reichst mir den Kelch mit deinem Alphabet, schenkst mir Kulissen mit neuen Herren. Sprichst und gibst mir moderne Kleider. Kleider, die sich fremd anfühlen auf meiner Haut. Eingeschüchtert wanke ich als Bettler. Bettler, der vor lauter Licht im Schatten steht. Jetzt bin ich frei - ein Vogel ohne Flügel, der die Melodie der…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
Das Schwert
| erstellt von Kain Cash- 3 Kommentare
- 894 Aufrufe
DAS SCHWERT Meine Zunge durchschneidet mit ihren Worten scharf wie ein Schwert der Satanen Kohorten denn ihre Taten und Worte sind nichts wert ich habe keine Rüstung und mein Schild ist durch Glaube geehrt damit es den Sinn meiner Worte nicht durch Dünkel beschwert die Worte die ich wähle kommen aus aller Zeit und sind wie Feuer und Flamme zum brennen bereit doch es sind nur Worte und sie können dir nichts tun wenn deine Seele und deine Worte auf Frieden beruhen und kennst du den Einen, so hoffe ich so kennst du auch mich und ich hoffe meine Worte trösten dich ihr bekamt dreimal das Wort doch die meisten nahmen …
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
feedback jeder art das sein
| erstellt von Die Bogenschützin- 2 Kommentare
- 545 Aufrufe
Ich lief gestern Nacht den weißen Streifen entlang, die Straße war leer, ich setzte mein Tanz-Gang. Ich tanzte so glücklich, so unbeschwert, so frei, kein Auto war zu sehen, weder weit, noch breit... und nur die Wächter begleiteten mich, auf dem Weg zu meinem wirklichen Sein. So frei, so unbeschwert, und doch so allein. Ich folgte den Mond-weg, Ich schwebte, ich tanzte, Ich beugte mich vor, begrüßte die Sterne, begrüßte die Sterne und lächelte glänzend, -Hey kleines, da nickte Antares, der friedvolle Krieger, Der Stern, der Begleiter, Der Wächter, Der Sieger, Das grelle Licht, am ENDE DER LEITER. -Du tanzendes Molek…
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
nur kommentar Das Sein im Wandel der Zeit
| erstellt von DERGROSSE- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 131 Aufrufe
Im Fluss des Lebens, stetig, frei, kein Ziel, nur Strom – ein sanfter Schrei. Wer sich nicht fügt, wer starr verweilt, wird fortgetragen, wo nichts verweilt. Die Technik naht, ein helles Licht, doch Richtung bleibt des Menschen Pflicht. Wissen wächst, doch ohne Sinn, verliert der Fortschritt, was wir sind. Im Jetzt liegt Reichtum, still und klar, doch wer nach Morgen greift, wird rar. Der Augenblick, so flüchtig, fein, birgt ewig Wahrheit, Sein allein. Gemeinschaft wächst, wo Stimmen lauschen, nicht wo Egos laut verrauschen. Im Echo klingt kein neues Wort, doch Zuhören führt Se…
letzter Beitrag von EinerVonVielen, -
feedback jeder art Das Sein meines Nichts...oder so ähnlich!
| erstellt von das A-- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 673 Aufrufe
Immer, wenn ich mich wieder zu blöd anstelle Weil ich nicht nachdenke Und dann das Sein meines Nichts hinterfrage Verzweifel ich an mir selbst Kehre in mich zurück Verliere die Geister Und verstumme. glG gez. das A-
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Das Selbst
| erstellt von Lichtsammlerin- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
So sah ich in dir mein Selbst entstehen während du dich darin verlorst deines Selbst beraubt in Verleugnung versuchend mir meines zu nehmen in Stücke gerissen meine Hülle während du nach Ganzheit strebtest eine Einheit aus den Stücken meines Ichs diese Vollkommenheit der Loslösung im unbeständigen Sein so wurde ich ganz während du die Grenzen vergaßt deiner entstellten Macht schreiend deine Hilflosigkeit verneinend du glaubtest zu herrschen und wurdest beherrscht während ich den Gefühlen entsagte die Unterwerfung befahlen …
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
feedback jeder art Das Spätmorgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 590 Aufrufe
Das Spätmorgengedicht Wir haben Donnerstagvomittag, den man als späten Morgen vielleicht auch sehen kann, da regnet es bei 16 Grad,... ...das Wetter macht uns feuchte Sorgen, ein Regenschirm kommt da gut an. Alles in Allem ist es grau, die Wolkendecke ist sehr dicht, es scheint ein Nebelhimmel zu sein, und wüßte man es nicht genau, denn schließlich sieht man die Wolken nicht, fällt einem dazu nichts weiter ein. Heute ist´s verbreitet regnerisch´ und wo "hier" jetzt ist, ist doch egal, da wo es regnet und grauer Himmel sich zeigt, wäre das "hier", mal so an sich,- die präzise Beschreibung ist doch phänomenal(?…
letzter Beitrag von Hayk, -
feedback jeder art Das Spätmorgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 510 Aufrufe
Das Spätmorgengedicht Da haben wir den Ruhetag, alias Sonntag, wer´s so mag, und halb Elf ist´s durch sogleich. Doch ist´s natürlich nicht zu spät, denn man weiß worum´s hier geht, das es für die Morgenreime noch reicht. Und die geht man hier schnell noch an, denn der Normalo schläft sonntags lang, und er hat die Zeit zum lesen. Dafür gibt´s das Spätmorgengedicht, das hier mit Infos zum Tage spricht,- für die Sonntagsplanung wohl auserlesen. Wie gesagt, nun erstmal zum Tag, da waren es um Zehn, an die 18 Grad, jetzt wird´s noch nicht viel wärmer sein. Selbst wenn der Himmel schön blau ist und wenige lockere W…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Spätmorgengedicht
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 612 Aufrufe
Das Spätmorgengedicht Heute ist der Ruhetag, an dem man, wie der Name sagt auf jeden Fall mal Ruhe hat, was man letztlich auch mal mag. Man könnte aber auch Sonntag sagen, das passt und gibt viel Wohlbehagen bei den vielen Sonnenstrahlen, die wir um diese Zeit schon haben. Und diese Zeit spricht jetzt nach Zehn, fünf vor halb Elf, ums genau zu seh´n, doch egal, die Zeit wird weitergeh´n, darum ist´s jetzt schon später eben. Der späte Morgen, der so behagt, spricht schon von 22 Grad, auch Vogelgesang ist hier angesagt. Und was gibt es noch zum Tag(?): Am Vormittag ist ja Sonnenschein wie …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Sperrwerk
| erstellt von S. Athmos Welakis- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 311 Aufrufe
Das Sperrwerk Ein Sperrwerk steht im Nirgendwo. Daran zurück prallen imaginär die Wassermassen. Ihre Wellen sind schon längst versteinert zu Geröll im ausgedörrten Bett der Rems. Allein seh ich das Wiesengrün im lauen Wind sich wiegen im Gedenken noch. Dort, in der Senke, die der Flutraum ist, dehnt sich im heißen Staub nurmehr ein Netz aus tiefen Rissen aus. Die Sonne sengt. Leib, Glieder und Gesicht taucht unerbittlich sie in Feuerrot. Der Horizont entschwimmt zerflirrt dem Blick. Der Hunger, der zum Tod führt, hatte aller Hirn verbrannt. Blüht da in einer Lücke im Gefüge des Sperrwerkes nicht eine blaue B…
letzter Beitrag von S. Athmos Welakis, -
feedback jeder art Das Spiel
| erstellt von horstgrosse2- 3 Follower
- 10 Kommentare
- 1,8T Aufrufe
Das Spiel Der Frühling erwachte mit tausenden Boten und füllte die Lüfte mit vielerlei Noten. Nun sieh in die Ferne die nassdunklen Felder, die Fichten, sie treiben ihr Grün in die Wälder. So emsig die Schwalben, sie bauen ihr Nest und die Löwenzahnblumen sie feiern ein Fest. Die Fallschirme steigen hinauf zu dem Himmel, sie flattern und tanzen ein wildes Getümmel. Ich setz mich ins Gras und betrachte das Spiel, könnte stundenlang harren, es gibt mir so viel. Ich merke mein Geist schleicht sich rückwärts zur Jugend, die Welt war zu mager noch farblos die Tugend. Doch wandern wir alle verschlungene Pfade, das Leben bleibt launisch, mal heiter mal fade. …
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
nur kommentar DAS SPIEL DES LEBENS
| erstellt von Fehyla- 1 Kommentar
- 253 Aufrufe
Auch die, die nie da waren, nahmen ein Ende. Dann blieb das Nichts übrig. Nehmt es, sagte man. Ihr bekommt es umsonst. Ihr bekommt es geschenkt. Und stürmten die klugen Wahnsinnigen, und spurteten die wahnsinnigen Klugen. Lieber das Nichts als gar nichts.
letzter Beitrag von Teddybär, -
Das Spiel des Lebens
| erstellt von tatjana- 0 Kommentare
- 639 Aufrufe
Das Leben ist stets reich an Emotionen; vielfältig, überraschend und wechselhaft; Es bietet viele lehrreiche Funktionen. Beflügelt, bekräftigt und dazu sprunghaft.
letzter Beitrag von tatjana, -
feedback jeder art Das Spiel mit dem Feuer
| erstellt von Feuerfunke- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 471 Aufrufe
Der Funke das Ungeborene; Die Flamme das Kind; Das Feuer der Erwachsene; Die Glut der Greis; Und die Asche der Gestorbene.
letzter Beitrag von Sidgrani, -
Das stille Haus
| erstellt von eiselfe- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Früher, war das Haus voller Kinder, mit so viel Leben erfüllt. Irgendwo war immer etwas los, man kannte sich- mit Namen und redete miteinander. Heute, gibt es in dem großen Haus kein einziges Kind mehr. Es ist so still hier fast schon unheimlich - kein Türen zuknallen, kein fluchen, kein Lachen. Ein Haus - ohne Leben.
letzter Beitrag von Angelika, -
feedback jeder art Das störrische Metrum
| erstellt von Sidgrani- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 927 Aufrufe
Das Metrum ist des Dichters Pferd, es kann auf Silben reiten. Wird falsch betont, springt es verkehrt, wer will, der kann es leiten. Der Jambus regelt seinen Lauf, jetzt muss das Ross parieren. Es steigt zur zweiten Silbe auf (Hebung = betont) das lässt sich leicht trainieren. Dann beim Trochäus steigt das Pferd Zur ersten hoch, zur zweiten nicht. (Hebung / Senkung = unbetont) Wer das begreift, macht nichts verkehrt, und ist bereit für ein Gedicht. Schon läuft der Gaul im leichten Trab, steigt vorne hoch und hinten ab. Genauso rhythmisch ist sein Lauf, geht‘ andersrum und hinte…
letzter Beitrag von Behutsalem, -
feedback jeder art Das Streamen
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 567 Aufrufe
Das Streamen, ist heut sehr beliebt, weil es ja die Plattformen gibt; die bieten Dir, da staunste dann, für lau tagtäglich Filme an. Zwar mußt die Werbung du ertragen, am Morgen schon, auf nüchternen Magen; das geht den ganzen Tag so weiter, von Derrick hin bis Tödlich Heiter. Vom Magnum bis zum Fall für Zwei, ist Werbung stetig mit dabei; auch über Babylon Berlin, die dunklen Werbewolken zieh’n. Kein Highlight wird davon verschont, ob gratis schau‘ n, dafür noch lohnt; mußt du entscheiden, frag mich nicht, ich schreib nur eben dies Gedicht. Krieg von der Werbung ke…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Das Streben
| erstellt von TyaZ- 2 Kommentare
- 364 Aufrufe
Streben Wir dürfen und endlich davon trennen, vom Müssen, Sollen, Vorwärtsrennen Wir streben danach Erwartungen zu erfüllen, die wir selbst erschaffen haben Grenzen zu überwinden, die wir gesetzt haben Wir wollen Mauern durchbrechen, die wir gebaut haben Brechen die Versprechen, die wir uns selbst gaben Wir wollen mutig sein, doch Mut setzt Angst voraus Wir machen ständig Altes, lehnen Neues ab und lernen auch noch selten daraus Wir wollen uns doch bloss schützen und alle beschützen die wir lieben Und dafür kämpfen wir Doch wenn es einen Sieger gibt, muss es auch einen Verlierer geben Wir wollen vergeben…
letzter Beitrag von TyaZ, -
das Stundenglas
| erstellt von Kirsten- 1 Kommentar
- 511 Aufrufe
die Inversion des Ganzen gleitet durch das Stundenglas In der Enge der Ansichten werden Harmonien geboren die Welt fließt unaufhaltsam in die neue Zeit
letzter Beitrag von Kirsten, -
feedback jeder art Das Unbewusste
| erstellt von Anaximandala- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 336 Aufrufe
Der Herr des Südens war bekannt als schillernd, der des Nordens als sehr mächtig, zwischen beider Land dort lag des Unbewussten Pfalz. In dieser trafen beide sich in ihrer Strahlen heller Pracht, vom Unbewussten freundschaftlich bewirtschaftet, bei Tag und Nacht. Doch seiner Freundschaft ward zum Dank dem Undurchdringbaren allein: sie spannten ihn auf eine Bank und bohrten Löcher in ihn rein um endlich auch sein Herz nun klar zu sehn; der Herr des Südens sprach: "Jetzt ist er tot, wie sonderbar" Als ihre Welt in Stücke brach. *Nach der Geschichte "Das Unbewusste" von Zhuangzi
letzter Beitrag von Anaximandala, -
Das ungelesene Gedicht
| erstellt von Buchstabenenergie- 2 Kommentare
- 700 Aufrufe
Meine Zeilen sind für eure Federn all die Bereiche, in die ihr fühlt. Vom Schaft zum Kiel zu kleinsten ädern, mit dem Wortgewand den Geist umspült. Jene Schrift ist für eure Gedanken, so voller Tiefe und sinnbehaftet. Lasst ihr manch ein Weltbild schwanken, denn Unterschiede sind belastet. Diese Botschaft ist für euer Schaffen, so kreativ doch meist ungesehen. Streckt, so meine Bitte nie die Waffen, und lasst das Herzblut neu entstehen. Solcherlei Worte sind für dich Mensch, ein kleiner Dank in schnellen Zeiten. Zu wenig gelesen, doch ich hoff, du erkennst. Es reicht, eine Seele zu erreichen.
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
Das verborgene Fenster
| erstellt von Poetry-Ghost- 0 Kommentare
- 648 Aufrufe
© "Das verborgene Fenster" Blick in die Tiefe ohne Fall - surrealer Abgrund Schrei aus dem Seelengrund Phantasiegebilde stürzt in die Realität unfassbare Sekunden machen das Euphorische greifbar Zeitlupe entschleunigt das rasende Zeitmuster Hände greifen ins Unbekannte und erreichen den Himmel Seelen flammen auf in der . . . Open End oder tiehnegrobreV LG © Poetry-Ghost
letzter Beitrag von Poetry-Ghost, -
feedback jeder art Das Verbrechen
| erstellt von Carry- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 788 Aufrufe
Das Verbrechen an der gesunden Natur an Bäumen die Hundert Jahre alt schon das ist in der Tat wie der pure Hohn Zerstörung von Wäldern Wiesen und Flur Wo jeder doch weiß es ist höchste Zeit zu bewahren und schützen unsre einzige Erde da kotzen schon vor der Apotheke die Pferde denn es stehen die Sägen und Bagger bereit Niemand schreit: Stopp ! so haltet doch ein die Grünen Lungen sie sind unser Leben kann es denn wirklich was Besseres geben ? Wälder erhalten die Luft für uns rein. Da rufe ich laut umarm all die Bäume Adios mein schöner geliebter Wald ein eisiger Hauch - da wird mir …
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Das Vergessen - Mike G. Hyrm
| erstellt von Mike G. Hyrm- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 305 Aufrufe
Das Vergessen - Mike G. Hyrm Wenn das Vergessen das Vergessen vergisst dich nichts mehr es vergessen lässt all’ Gedanken blieben bestehen Geistesblitze, Witze und Ideen Unfug, Mumpitz und das Schlechte würd’s so mancher doch nach lechzen nach Vergessen sich geradezu seh’n wünscht Gedanken könnten vergeh’n
letzter Beitrag von Mike G. Hyrm, -
feedback jeder art Das vergessene Kind
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 527 Aufrufe
Das vergessene Kind Als Kind hab ich `ne andre Welt entdeckt, geheimnisvoll, mit Wundern angefüllt. Es war nicht die der Großen. Hab sie gehegt in meinen Träumen, versteckt in alten Kaffeedosen meine Amulette. Niemals hab ich den Großen sie verraten, denn ihnen fehlte es an Fantasie; Sie meinten, mein Forscherdrang sei reine Spielerei, die nach dem Kindesalter im Ernst des Lebens rasch vorbei. Unerwartet rasch die Wende kam. Kinderferien mit Wasserzauber, mit Holz-und Rindenschiffchen, die mich in eine andre Welt getragen. waren scheinbar für immer zu Ende. Doch führte mich - zu meinem Glück - nac…
letzter Beitrag von Carolus, -
nur kommentar Das Verlorene
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 949 Aufrufe
das Verlorene liegt im Herzen wie ein Traum dem nichts widerfuhr ein Blatt kehrt als Träne in den Baum © j.w.waldeck
letzter Beitrag von Freiform,